Die Schule der psychophysiologischen Diagnose
von Dr. Olga Kuzmenko
(EAK- Test)
Ausbildungsprogramm:
0 - Einführungskurs:
Elektroakupunktur- eine umfangsreiche energetische Diagnosemethode für unsere Zukunft.
Aus dem Inhalt:
-
Entstehungsgeschichte. Traditionelle Chinesischen Medizin (TCM). Meridian- und Punktsystem. Topografie der Diagnosepunkte.
-
Elektroakupunktur nach Voll (EAV). Physikalisches Messprinzip. Bewertung von Messergebnissen. Klassischer Resonanztest mit Ampullen (Nosoden, Organpräparate, Komplexmittel). Kritik an der EAV.
-
Elektroakupunktur-Meridian-Test nach Kramer (EAM).
-
Elektroakupunktur-Modul-Test nach Kuzmenko (EAK). Diagnosekarte und Norm-Korridor von Dr. Yoshio Nakatani. Akupunktur- Modul. Gegenüberstellung der Daten von klinischer Forschung mit der Modul- Diagnose.
-
Wichtige Hinweise zur Elektroakupunktur-Diagnostik.
Seminargebühr: |
Kostenlos |
Seminarzeiten: |
An jedem dritten Freitag im Monat, 17.00 bis 19.00 Uhr |
Mindestteilnehmer |
3 Teilnehmer |
Maximalteilnehmer |
6 Teilnehmer Auf Grund der begrenzten Sitzplatzanzahl ist eine Voranmeldung erforderlich. |
I - Basiskurs:
Energetische Diagnose mit Hilfe des ersten Moduls in 12 Meridianen. Symptome.
Geräte: „RADA-7“ und „biocheck Maxi“.
Aus dem Inhalt:
-
Entstehungsgeschichte. Möglichkeiten der EAK. Meridian- und Punktsystem. Topografie der Diagnosepunkte. Das Erstellen von Modulen auf der Diagnosekarte.
-
Physikalisches Messprinzip. Bewertung von Messergebnissen. Punktsuche und Punktmessung an Händen und Füßen. Die Regeln der Verwendung der Messgeräten „RADA“ und „biocheck“.
-
Die sieben Grundprinzipien der Diagnoseerstellung.
-
Bestimmung der topologischen und physiologischen Zustände des Organismus
mit Hilfe eines Moduls. Symptome.
Seminargebühr: |
300,00 € inkl.+ Mittagssnack + Kaffeepausen |
Seminarzeiten 1. Tag:
Seminarzeiten 2. Tag: |
10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag 10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag |
Mindestteilnehmer |
3 Teilnehmer |
Maximalteilnehmer |
5 Teilnehmer |
II - Professioneller Kurs:
Energetische Diagnose mit Hilfe der Kombination mehrerer Module auf 12 Meridianen. Physiologie – Pathologie.
-
Diagnose der Pathologie des hormonellen Systems, des Geschlechtssystems und des zentralen Nervensystems.
-
Osteochondrose. Bestimmung von Nierensteinen und Gallenblasensteinen. Arterielle Druckbestimmung mit Elektroakupunktur. Dysbalance des Magen-Darm Trakts, der Lymphe, Lungenerkrankungen, Diagnose von Herzgefäßdysbalance.
-
Die Regeln zur Erarbeitung einer energetischen Diagnose.
-
Software- Programm für EAK- Test.
Seminargebühr: |
420,00 € inkl.+ Mittagssnack + Kaffeepausen |
Seminarzeiten 1. Tag:
Seminarzeiten 2. Tag: |
10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag 10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag |
Mindestteilnehmer |
3 Teilnehmer |
Maximalteilnehmer |
5 Teilnehmer |
Voraussetzung: |
Teilnahme an Kurs I |
III - Psychosomatischer Kurs:
Sozialpsychologische Diagnose. Psychologie der Persönlichkeit.
-
Bestimmung der Persönlichkeitspsychologie. Vererbte und angeeignete Fähigkeiten.
-
Analyse partnerschaftlicher und sexueller Beziehungen. Fähigkeiten, Bedürfnisse und Verhaltensweisen im sozialen Umfeld.
-
Bestimmung der Verletzung geistiger Gesetze und Analyse, und deren Zusammenhänge mit den daraus entstandenen Dysbalance.
-
Bestimmung psychologischer Probleme. Komplexe.
-
Professionelle Orientierung
Seminargebühr: |
720,00 € inkl.+ Mittagssnack + Kaffeepausen |
Seminarzeiten 1. Tag:
Seminarzeiten 2. Tag: |
10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag 10.00 bis 14.00 Uhr am Samstag, oder 18.00 bis 22.00 Uhr am Arbeitstag |
Mindestteilnehmer |
3 Teilnehmer |
Maximalteilnehmer |
5 Teilnehmer |
Voraussetzung: |
Teilnahme an Kurs II |
IV - EAK- Praktisches Üben:
-
Punktsuche und Punktmessung an Händen und Füßen.
-
Messübungen durch die Teilnehmer.
-
Erklärung einfacher Praxisfälle.
-
Fallbesprechungen.
-
Diagnosehinweise aus der Praxis für die Praxis.
Seminargebühr: |
230,00 € |
Seminarzeiten:
|
4 Stunden
|
Mindestteilnehmer |
3 Teilnehmer |
Maximalteilnehmer |
5 Teilnehmer |
Voraussetzung: |
Teilnahme an Kurs I und Kurs II |
Seminarort: A-6800 Feldkirch
Alle Preise in Euro, zzgl. MwSt.
Anmeldung und Organisation: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rechtlicher Hinweis: Die Elektroakupunktur sind wissenschaftlich umstritten und werden von der Lehrmedizin nicht anerkannt. Auf klinisch pathologische Belastungen sind klassische medizinische Methoden anzuwenden.
Trotzdem sind in Deutschland etwa 10.000 Systeme im Einsatz - etwa 4.000 davon bei Ärzten (Südwestdeutscher Rundfunk SWF, 30.11.97).